Sportferien: Bibliothek und Fasnacht

Für die Sportferien haben wir uns im Team Themen überlegt, welche uns jeweils durch die beiden Wochen begleiten. In der ersten Woche drehte sich alles rund um die Bibliothek. Jeden Tag stand ein Programmpunkt zu diesem Thema fest. Das Highlight war für die Kinder am Mittwochmorgen der Besuch in der Jugendbibliothek. Die mitgebrachten Bücher wurden für den Rest der Woche und bis zum jetzigen Zeitpunkt immer und immer wieder bestaunt und gelesen. Es wurde aber nicht nur vorgelesen, es wurde auch fleissig gebastelt. So konnten die Kinder am Mittwoch ihre selbstgebastelten Lesezeichen mit nach Hause nehmen und am Freitagabend waren sie stolze Besitzer ihres eigenen Leporello Heft. Eine gemütliche Märchenstunde und genügend Zeit an der frischen Luft durften natürlich auch nicht fehlen.

Am Fasnachts-Kinderumzug in der Altstadt
Nun stand bereits die zweite Woche vor der Tür und damit auch die Fasnacht. Die Kinder durften sich in der Kita verkleiden und schminken, selbstverständlich wurde viel Musik gemacht und die Kita mit bunter Dekoration verziert. Am Donnerstagnachmittag nahmen wir gemeinsam mit der Kita Chinderstube am Kinderumzug in der Oltner Altstadt teil. Verkleidet als Schafherde zogen wir mit der Guggemusik durch die Strassen, tanzten und warfen Konfetti. Zum Abschluss genossen wir ein leckeres Zvieri auf dem Magazinspielplatz. Nach all dem Austoben und Spielen kehrten wir in die Kita zurück, um den Tag musikalisch abzuschliessen. Am Freitag bastelten wir dann noch lustige Handmasken und schafften einen ruhigen Abschluss mit einem gemütlichen Nachmittag auf dem Balkon.
Jeder Tag war ein kleines Erlebnis in diesen Ferien und wir möchten auch weiterhin und ausserhalb der Ferienzeit spezielle Angebote und Ausflüge wie diese planen. Wir freuen uns auf weitere lustige und spannende Erinnerungen mit den Kindern und blicken mit Freude auf die vergangenen Wochen zurück.

Zurück